AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Vertragsabschluss

Der Käufer ist drei Wochen – bei vorrätiger Ware einschließlich Ausstellungsstücken eine Woche – an seine Bestellung (sein Vertragsangebot) gebunden. Zum Zustandekommen eines Vertrages bedarf es einer schriftlichen Annahme der Bestellung durch den Verkäufer. Die Bestellung des Käufers gilt aber auch dann als angenommen, wenn der Verkäufer nicht innerhalb der oben in Satz 1 genannten Fristen die Annahme der Bestellung ablehnt.

§ 2 Preise

Besondere, über die vertraglich einbezogenen und im Kaufpreis enthaltenen Leistungen hinausgehende, zusätzlich vereinbarte Arbeiten, wie z.B. Dekorations- oder Montagearbeiten, werden zusätzlich in Rechnung gestellt und sind spätestens bei Abnahme zu bezahlen.

§ 3 Änderungsvorbehalt

1. Serienmäßig hergestellte Möbel werden nach Muster oder Abbildung verkauft.
2. Es besteht kein Anspruch auf Lieferung der Ausstellungsstücke, es sei denn, dass bei Vertragsschluss eine anderweitige Vereinbarung erfolgt ist.
3. Unwesentliche, dem Käufer zumutbare Farb- und Maserabweichungen bei Holz- und Kunststoffoberflächen sind zulässig. Entsprechendes gilt bei Textilien (z. B. Möbel- und Dekorationsstoffen) hinsichtlich Abweichungen in der Ausführung gegenüber Stoffmustern, insbesondere im Farbton.

§ 4 Montage

Hat der Käufer hinsichtlich der Montage aufzuhängender Einrichtungsgegenstände Bedenken wegen Eignung der Wände, so hat er dies dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.

§ 5 Lieferzeiten

1. Liefertermine, die bei den Vertragsverhandlungen vereinbart werden, bedürfen der Schriftform.

2. Kommt es zu einer Verzögerung der Leistung des Verkäufers, kann der Käufer nach Ablauf einer von ihm festzusetzenden angemessenen Frist zur Leistung oder Nacherfüllung vom Vertrag zurück treten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen.

3. Der Umfang der Haftung ergibt sich aus nachstehend § 11.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

1. Bis zum Eingang aller Zahlungen, die dem Verkäufer aus diesem Vertrag gegen den Käufer zustehen, werden dem Verkäufer die folgenden Sicherheiten gewährt, die er auf Verlangen nach seiner Wahl freigeben wird, soweit ihr Wert die Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.

2. Die Ware bleibt Eigentum des Verkäufers. Der Käufer verwahrt das Eigentum des Verkäufers unentgeltlich. Er hat die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren pfleglich zu behandeln. Der Käufer darf über Vorbehaltsware nicht verfügen. Jeder Standortwechsel und jeder Eingriff eines Dritten, insbesondere eine Pfändung, sind dem Verkäufer unverzüglich mitzuteilen.

3. Ist der Verkäufer im Falle einer nicht erfolgten oder nicht vertragsgemäßen Leistung des Käufers vom Vertrag zurückgetreten, kann er die Vorbehaltsware vom Käufer heraus verlangen. Schadensersatzansprüche des Verkäufers sind dadurch nicht ausgeschlossen.

§ 7 Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht mit der Übergabe der verkauften Sache auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

§ 8 Ansprüche bei Verletzung der Abnahmeverpflichtung

1. Wenn der Käufer nach Ablauf einer ihm vom Verkäufer gesetzten angemessenen Frist unter Verletzung seiner Pflichten aus dem Schuldverhältnis die fällige Abnahme verweigert oder schon vorher unter Verletzung seiner Pflichten aus dem Schuldverhältnis ernsthaft und endgültig erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer Schadensersatz statt der Leistung verlangen, es sei denn, der Käufer hat die Pflichtverletzung nicht zu vertreten.

2. Als Schadensersatz statt der Leistung kann der Verkäufer in diesen Fällen 25 % des Verkaufspreises ohne Abzüge fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder wesentlich niedriger ist als die Pauschale. Im übrigen bleibt dem Verkäufer, wie etwa auch bei Sonderanfertigungen, die Geltendmachung eines höheren nachgewiesenen Schadens vorbehalten.

3. Unter den in vorstehend Ziffer 1 genannten Voraussetzungen gerät der Käufer mit der Abnahme der gekauften Waren in Verzug. Dauert der Verzug länger als einen Monat an, hat der Käufer die anfallenden Lagerkosten zu bezahlen. Der Verkäufer kann sich zur Lagerung auch einer Spedition bedienen.

§ 9 Rücktritt und Warenrücknahme

1. Der Verkäufer ist von der Lieferpflicht frei, wenn der Hersteller die Produktion der bestellten Waren endgültig eingestellt hat, wenn die endgültige Nichtbelieferung des Verkäufers auf höherer Gewalt beruht und der Verkäufer in den vorgenannten beiden Fällen die bestellten Waren nicht zu für ihn zumutbaren Bedingungen beschaffen kann, sofern diese Um-stände erst nach Vertragsabschluss eingetreten sind und der Verkäufer die Nichtbelieferung nicht zu vertreten hat. Über die genannten Umstände hat der Verkäufer den Käufer unverzüglich zu benachrichtigen und Gegenleistungen des Käufers unverzüglich zu erstatten.

2. Ein Rücktrittsrecht wird dem Verkäufer zugestanden, wenn der Käufer über die seine Kreditwürdigkeit bedingenden Tatsachen unrichtige An-gaben gemacht hat, es sei denn, der Käufer leistet unverzüglich Vorauskasse. Ein Rücktrittsrecht steht dem Verkäufer ferner dann zu, wenn nach Abschluss des Vertrages erkennbar wird, dass sein Anspruch auf den Kaufpreis durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Käufers gefährdet wird und er den Käufer erfolglos aufgefordert hat, innerhalb angemessener Frist Zug um Zug gegen die von ihm zu er bringenden Leistungen den Kaufpreis zu zahlen oder Sicherheit zu leisten.

3. Mit Ausnahme von Teilzahlungsgeschäften hat der Verkäufer im Falle seines berechtigten Rücktritts vom Vertrag und der Rücknahme gelieferter Waren Anspruch auf Ausgleich für Aufwendungen, Gebrauchsüberlassung und Wertminderung nach folgender Maßgabe:

a) Für infolge des Vertrages gemachte Aufwendungen, wie Transport- und Montagekosten usw. Ersatz in entstandener Höhe.

b) Für Wertminderung und Gebrauchsüberlassung der gelieferten Waren gelten folgende Pauschalsätze:

aa) für Möbel mit Ausnahme von Polsterwaren bei Rücktritt und Rücknahme nach Lieferung
– innerhalb des 1. Halbjahres 35 % des Kaufpreises
– innerhalb des 2. Halbjahres 45 % des Kaufpreises
– innerhalb des 3. Halbjahres 60 % des Kaufpreises
– nach Ablauf des 3. Halbjahres mindestens 80 % höchstens aber 100 % des Kaufpreises.

bb) für Polsterwaren bei Rücktritt und Rücknahme nach Lieferung
– innerhalb des 1. Halbjahres 45 % des Kaufpreises
– innerhalb des 2. Halbjahres 60 % des Kaufpreises
– innerhalb des 3. Halbjahres 70 % des Kaufpreises
– nach Ablauf des 3. Halbjahres mindestens 80 %, höchstens aber 100 % des Kaufpreises.

Gegenüber unseren pauschalen Ansprüchen bleibt dem Käufer der Nachweis offen, dass dem Verkäufer keine oder nur eine wesentlich geringere Einbuße entstanden ist.

§ 10 Mängelansprüche

1. Der Verkäufer leistet grundsätzlich Gewähr nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

2. Abweichend und ergänzend wird Folgendes vereinbart:

a) Für die Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz gilt nachstehend § 11.

b) Die Verjährungsfrist für Ansprüche des Käufers bei Mängeln bei gebrauchten Sachen beträgt lediglich ein Jahr ab Ablieferung bzw. Übergabe der Sache. Diese Erleichterung der Verjährung gilt nicht für die Haftung des Verkäufers gemäß nachstehend § 11 Nr. 1 und 4.

§ 11 Haftung

1. Der Verkäufer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; aufgrund der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz; für alle Ansprüche wegen Mängeln, wenn er den Mangel arglistig verschwiegen hat sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Verkäufers, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

2. Der Verkäufer haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung von Pflichten betrifft, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Käufer regelmäßig vertrauen darf; in diesen Fällen ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

3. Soweit dem Käufer ein Anspruch auf Ersatz des Schadens statt der Leistung zusteht, ist die Haftung des Verkäufers auf Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.

4. Soweit der Verkäufer bezüglich der Ware oder Teile derselben eine Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie abgegeben hat, haftet er auch im Rahmen dieser Garantie. Für Schäden, die auf dem Fehlen der garantierten Beschaffenheit oder Haltbarkeit beruhen, aber nicht unmittelbar an der Ware eintreten, haftet der Verkäufer allerdings nur dann, wenn das Risiko eines solchen Schadens ersichtlich von der Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie erfasst ist.

5. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in vorstehend Ziffern 1 bis 4 vorgesehen ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden.

6. Die Begrenzung nach vorstehend Ziffer 5 gilt auch, soweit der Käufer anstelle eines Anspruchs auf Ersatz des Schadens statt der Leistung Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.

7. Soweit die Schadensersatzhaftung dem Verkäufer gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

§ 12 Alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen

1. An Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen nimmt der Verkäufer nicht teil.

4_1849 BewertungenStand: 02.04.254.4/5.0
849Kunden haben unseren Service bewertet
4.4Durchschnittliche Bewertung
Besonders gefallen hat mit das Lieferteam T309, sehr freundlich, haben sogar die Verpackung mitgenommen.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ18.12.2024
Besonders gut war die Beratung durch den Verkäufer, so dass ich mir mein Bett ganz individuell zusammenstellen konnte (Matratzengenauigkeit, Fußhöhe, Höhe der Sitzlehne, Stoff,…)
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ02.03.2025
Die Ware wurde pünktlich zum angekündigten Zeitpunkt ausgeliefert.
Die Monteure waren sehr freundlich und kompetent.
Christiane G., Kunde von Interliving MMZ17.11.2024
Ich habe versucht in einem anderen Möbelhaus den Artikel zu finde, der zu mir passt. Das ist mir wirklich nur im MMZ gelungen
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ25.03.2025
Freundlich
Ideenreichtum
Lieferung
Verschiedene Vorschläge
Mann nimmt sich Zeit, für einen
Vielen für die nette Beratung
Steffen R., Kunde von Interliving MMZ19.11.2024
Das Möbelhaus können wir weiter empfehlen. Von der Beratung, Betreuung, Organisation bis hin zur Lieferung und Aufbau hat alles tadellos funktioniert.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ28.02.2025
Das gesamte Drum herum, der Umgang mit dem Kunden , freundlich und zuvor kommend.
Auch auf Wünsche eingehend.
Das ist heute nicht mehr selbstverständlich.
Bernd G., Kunde von Interliving MMZ21.01.2025
Wir hatten wie immer eine sehr nette und vor allem eine Fachkompetente Frau Ullmann als Beraterin. 👍👍👍.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ18.03.2025
Sehr ansprechendes Möbelhaus...sehr gute Kundenberatung...tolle Abwicklung und passende Informationen...Termintreue...alles in Allem top zufrieden...jederzeit wieder
Joachim N., Kunde von Interliving MMZ18.01.2025
Die Verkaufsberatung war sehr hilfreich, kompetent und angenehm.
So konnten wir genau die Teile finden, die unseren Wünschen entsprachen.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ01.10.2024
Sehr freundliche, geduldige und kompetente Beratung. Vereinbarte Lieferzeit wurde eingehalten. Sehr freundliche und qualifizierte Montagemitarbeiter.
Karsten S., Kunde von Interliving MMZ25.02.2025
Unser Kauf ist nur durch Kompetenten Filialleiter zustande gekommen,
Ralf L., Kunde von Interliving MMZ07.01.2025
MMZ ist für uns das ideale Möbelhaus, stets zuverlässig und kompetent.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ26.03.2025
Beratung und Lieferung sehr freundlich
Die Qualität des Schlafsofas, es lässt sich sehr gut darauf schlafen.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ15.10.2024
Äußerst freundliche und kompetente Beratung. Große Auswahl an Möbeln, die individuell auf unsere Wünsche und Vorstellungen zugeschnitten werden konnten.
Cornelia S., Kunde von Interliving MMZ01.10.2024
MMZ in Stralsund kann man wirklich empfehlen.Machen Sie weiter so!
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ18.03.2025
Freundliche kompetente Beratung
Herr Gruhlke von der Küchenabteilung macht einen sehr tollen Job gemacht, kann Man nur weiterempfehlen
Anett S., Kunde von Interliving MMZ18.02.2025
Fachlich kompetentes Personal
Moderne Ausstellung
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ08.12.2024
Überaus kompetente Beratung bei der Küchenplanung.
Anonymer Kunde, Kunde von Interliving MMZ10.12.2024
Eine super freundliche und sehr kompetente Beratung und ein absolut toller Service bei Lieferung und Montage.
Stephan G., Kunde von Interliving MMZ08.10.2024